Vielleicht hast Du schon den ein oder anderen Elternabend besucht und langwierige Diskussionen um die Einführung von Zensuren, den biologisch, dynamischen Mittagstisch oder die Abstimmung über den gemeinsamen Kauf von Büchern für die Klasse und Geschichten von den tollsten Kindern der Welt von der noch tolleren Mutter der Welt hinter Dir. Spannender sind dann nur noch Gesamtelternvertretertreffen.
Ich habe zusätzlich auch noch Elternversammlungen für Fußballmannschaften erlebt ...
Die meisten Wünsche, Hinweise und Probleme sind einfach, schnell, persönlich und zuverlässig zu lösen.
Beim FC BERLIN gibt es für Informationen rund um Training, Spiel und Organisation:
SCHRIFTLICHEN ELTERNABEND regelmäßig, hier im Netz und per Brief oder Email mit aktuellen Informationen rund um den Club
EMAIL – INFORMATIONEN meist jede Woche mit den aktuellen Terminen
AKTUELLES hier im Netz - mit den aktuellen Terminen auf der Internetseite des FC BERLIN
CHRISTINA persönlich Telefon Büro: 030 / 322 993 16 Telefon Funk: 0172 / 957 53 32 am Rande des Trainings, meist am Donnerstag oder Samstag
Themen: Kita-Projekt, Routenplanung, Mitgliedsbeitrag, Anmeldung, Trikotkauf, Organisation
HOLGER ZIMMERMANN persönlich
Telefon: 030 / 322 993 16
Themen: Trainingsfragen, Trainingsablauf, Organisation, Marketing, Sponsoring, Presse, allgemeine Probleme und Ideen
Zusatzinfo: bitte nicht während des Trainings ansprechen (auch „nur mal kurz", ist nicht sinnvoll)... auf dem Trainingsplatz bin ich in der Kinderfußballwelt und meine Aufmerksamkeit gehört den Kindern... Ausnahmen bilden hier Themen wie: Siege der deutschen Nationalmannschaft oder des FC Bayern und Smalltalk
Fragen wie: „Wo spielen wir am Samstag" oder „Wann hat mein Kind das nächste Training" kann ich meist wirklich nicht beantworten. Ich schaue auch vor dem Spieltag oder dem Training im Internet, wer, wann, wo hin muss.
TRAINER der jeweiligen Teams persönlich Bitte die jeweilige Rufnummer erfragen
FRAGEN UND ANTWORTEN hier im Netz werden immer wiederkehrende Fragen schriftlich beantwortet
DAS BUCH ZUM CLUB „Bälle an den Fuß – und los!" bietet viele Informationen rund um die Entwicklung Deines Kindes im Alter von 4-10 Jahren |